5. Winterteilemarkt Messe Magdeburg

Datum
-
Kategorie
Markt (Teile, Fahrzeuge, Zubehör)
Veranstaltungsort
Messehallen
Adresse

Tessenowstraße 9
39114 Magdeburg
Deutschland

Beschreibung/Programm

Sachsen-Anhalts Oldtimer-Szene hat seinen Pflichttermin. Seit Premiere der Winter-Teilemärkte für Kraftfahrzeug-Veteranen in der Messe Magdeburg strömten zusammen schon nahezu 20.000 Besucher in die beheizten Messehallen und stöberten jeweils zwischen hunderttausenden Teilen. Besonderer Leckerbissen fürs Auge sind jedesmal einige Zwei- und Vierrädrigen Oldtimer die von einheimischen Clubs und Vereinen präsentiert werden und den „rostigen“ Teilemarkt mit „Chromglänzenden“ Komplettfahrzeugen sehenswert machen. Hiermit ein Dank an alle Clubs und Vereine von uns als Veranstalter für das jährliche Ausstellen ihrer Schmuckstücke.

Jetzt gibt es 2013 die Neuauflage mit dem 5. Magdeburger Oldtimer- und Teilemarkt am 12. und 13. Januar 2013. „Sachsen-Anhalts größter überdachter Oldtimermarkt für Kraftfahrzeug-Veteranen im Winter“. Neben der traditionellen OMMMA (Ost-Mobil-Meeting-MD) im Sommer im Freien, auf der ausschließlich Ostmobile gezeigt werden, ist der Magdeburger Oldtimermarkt Markenoffen. Austragungsort ist die Messe Magdeburg. Auf fast 9.000 Quadratmeter bieten die Messehallen plus ein teilweise überdachtes Aussengelände fantastische Verhältnisse für Besucher und Anbieter. Top-Beleuchtet, trocken, beheizt und mit ausreichend Platz für kleine Sonderschauen klassischer Fahrzeuge, ist die Messe Magdeburg der Garant für einen erfolgreichen Oldtimermarkt.

Kein anderer Teilemarkt im Winter kann diesen Luxus von gepflegten Hallen bieten. Für Besucher zeigt sich das besonders in der Qualität der Angebote, denn welcher Händler bringt schon seine besten Oldtimer-Teile und seltene Literatur zu einem Freiluft-Oldtimermarkt mit... Der Schwerpunkt in Magdeburg liegt auf dem Teilemarkt und hier besonders auf Ersatzteilen- und Zubehör von Kfz, Zweirädern und Nutzfahrzeugen auch aus Vorkriegszeiten.

An rund 150 Ständen können sich Schrauber und Sammler mit originalen Ersatzteilen, Werkzeugen und anderem Zubehör eindecken. Je nach Wetterlage tummeln sich auch auf dem Freigelände zahlreiche Anbieter.

Infos Eintritt / Teilnahmebedingungen

Tagesticket 5,- Euro für Männer, 3,- Euro für Frauen. Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei.

Jeder kann mitmachen der etwas zum Thema Oldtimer anzubieten und zu verkaufen hat.
Hallenplätze bedürfen einer Voranmeldung. Formulare unter www.winterteilemarkt.de
Im Freien ist die Teilnahme ohne Anmeldung möglich.

Händleraufbau am Freitag 11.01.2013 ab 12 Uhr möglich, oder am VA-Tag ab 8 Uhr spontan vorbeikommen. Campingstellplätze, Strom, WC vorhanden. Wer nicht nur Benzingespräche unter Gleichgesinnten führen will, kann selbst Teile verkaufen, denn jeder kann mitmachen, der Dinge zum Thema Oldtimer handeln und verkaufen möchte. Für Clubs ist die Teilnahme kostenlos.

Clou des Ganzen, wir zahlen für jeden ausgestellten Oldtimer Geld. Nämlich 100 Euro für interessante Autos (bis Bj.75) und 50 Euro für Motorräder (bis Bj.75). Wir erbitten Konktaktaufnahme.

Infos Öffnungszeiten

Samstag 9-18 Uhr, Sonntag 9-16 Uhr
Der Aufritt der Ludolfs ist am Sonntag 13.1. zwischen 11-13 Uhr. Autogrammstunde, Small Talk, Fotowand inklusive.

Veranstalter/Ansprechpartner

Thomas Szymkowiak
Projektzentrum Veranstaltungsmanagement
Löscherstraße 18
01309 Dresden
Tel. 0351-3360320
Fax 0351-3360666
Mobil 0172-3517001
St.-Nr.: 203/280/03385

Infos zum Download